Grafik: © Peter LitvaiLandestheater Niederbayern Als Inhaberin der Professur für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau veranstaltet die Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Andrea Sieber in Kooperation mit Prof. Dr. Hans Krah flankierend zur...
Als Inhaberin der Professur für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau veranstaltet die Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Andrea Sieber in Kooperation mit dem Vereinsmitglied Prof. Dr. Karla Müller vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität...
Am 5. August 2021 liest unser Vereinsmitglied Margit Hirblinger aus dem ersten Band der „Nibelungen Gschicht auf Boarisch“ des Plattlinger Autors Hans Obermeier. Auf dem Cover des ersten Bandes heißt es: „Das Nibelungenlied − keine leichte Kost … Wer solche...
„Siegfried oder Arminius“ © Michael Gerstl Am 30. Juli 2021, wird im Kulturmodell Bräugasse – Donauatelier – um 19 Uhr die Ausstellung „Echt wahr!“ des Obernzeller Künstlers Michael Gerstl eröffnet. Unter den surrealistischen und phantastischen Bildern ist auch das...
Mitmachen und Teil einer Kunstaktion werden: Bei der „Langen Nacht der Nibelungen“ am 9. Juli 2021, ab 19 Uhr lesen auch Nibelungenfreunde zusammen mit anderen Held*innen wieder Ausschnitte aus dem „Nibelungenlied“, live und online vor der Webcam. Wer mitlesen möchte,...
Matthias Scharinger vor seinem Bild “Siegfried und der Lindwurm bei Jeanne d’Arc” Nur noch bis 1. August 2020 präsentiert der Passauer Künstler Matthias Scharinger seine farbenfroh-abstrakten Bilder im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung in den Räumen...
Die für September an der Universität Passau geplante Studientagung zum Thema „Faszination Nibelungen – Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Myhtos“ musste als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. Die von der Vereinsvorsitzenden Prof. Dr. Andrea Sieber in...
Am 12. Mai 2020 wird ein Podcast zu „Kriemhild und Brünhild ‒ Heldinnen der Nibelungen“ in der Rubrik radioWissen auf Bayern 2 ausgestrahlt, in der die Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Andrea Sieber als Expertin zu Wort kommt. Wann: Dienstag, 12. Mai 2020, 9:05 Uhr Wo:...
Walther von der VogelweideUniversitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 848, fol. 124r Am 11. Dezember 2019 lädt die Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Andrea Sieber zu einem Gastvortrag mit Prof. Dr. Thomas Bein (RWTH Aachen University) zum Thema „Minne − Unminne −...
Hans Obermeier, PlattlingFoto: Astrid Hahne Am 13. November 2019 lädt die Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Andrea Sieber zur Lesung & zum Autorengespräch mit Hans Obermeier ein. Der Plattlinger Autor Hans Obermeier liest aus „Die Nibelungengschicht auf Boarisch“. Auf...